
Windows Server 2025 Remote Desktop Services
-
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter im Homeoffice mit den Windows Server 2025 Remotedesktopdiensten (RDS), die sicheren, effizienten und flexiblen Fernzugriff auf Unternehmensdesktops und Anwendungen bieten. RDS 2025 unterstützt sitzungsbasierte Desktops und virtuelle Maschinen, wodurch die IT-Verwaltung zentralisiert und gleichzeitig die Ressourcennutzung optimiert wird. Dank modernster Sicherheitsverbesserungen gewährleistet RDS 2025 sichere Verbindungen über unterschiedliche Geräte und Standorte hinweg. Durch die nahtlose Integration in Azure für hybride Bereitstellungen bietet es Skalierbarkeit für Unternehmen jeder Größe. Ob Sie Vollzeit-Remote-Teams oder mobile Mitarbeiter unterstützen – RDS 2025 garantiert ein reibungsloses und leistungsstarkes Nutzungserlebnis.
-
Produktspezifikationen
-
Unterstütztes Betriebssystem: Windows Server 2025
-
Prozessor: 1,4 GHz, 64-Bit
-
RAM: Mindestens 2 GB
-
Speicherplatz: Mindestens 32 GB
-
Netzwerk: Gigabit-Ethernet-Adapter empfohlen
-
Installationsanleitung
-
Öffnen Sie den Server-Manager.
-
Wählen Sie „Rollen und Features hinzufügen“ und anschließend „RDS-Installation“.
-
Wählen Sie eine sitzungsbasierte oder virtuelle maschinenbasierte Bereitstellung.
-
Installieren Sie die erforderlichen Rollendienste.
-
Aktivieren Sie den Lizenzserver und installieren Sie die RDS-CALs.